Freimessung durch ein akkreditiertes Labor

Der Begriff „Freimessung“ bezeichnet die abschließende Kontrolle der Luft und Oberflächen nach einer Asbestsanierung oder Schadstoffbeseitigung in einem Gebäude. Wurde zuvor professionell und erfolgreich saniert, so lässt sich per Freimessung auf wissenschaftlicher Basis feststellen, dass keine gefährlichen Fasern oder Partikel mehr vorhanden sind und die Räumlichkeiten wieder sicher von Ihnen betreten werden können. Genau das ist unser Anspruch und Qualitätsversprechen.

Die Freimessungen werden von akkreditierten Laboren durchgeführt, mit denen die AsbestBusters eng zusammenarbeiten. Die Labore messen dabei präzise und zuverlässig die Asbestkonzentration in der Raumluft und gleichen diese mit den gesetzlich festgelegten Grenzwerten ab.

L

So ist das Vorgehen nach der Asbest- oder Schadstoffsanierung

Freimessungen folgen einem klar definierten Prozess, der höchste Qualitätsstandards und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Dies sind bei den AsbestBusters die einzelnen Schritte:

Schritt 1: Vorbereitung

Wir planen die Freimessung sorgfältig unter Berücksichtigung der Raumgröße, der Art der durchgeführten Sanierung und der spezifischen Anforderungen des Projekts.

Schritt 2: Visuelle Kontrolle

Gemäß TRGS 519 führen wir zunächst eine visuelle Kontrolle durch, um sicherzustellen, dass keine sichtbare Restverschmutzung vorhanden ist. Dieser Schritt ist entscheidend für die Aufhebung der Schutzmaßnahmen und die Freigabe des Bereichs.

Schritt 3: Probenahme

Unsere geschulten Fachkräfte entnehmen Luftproben gemäß der VDI-Richtlinie 3492. Dabei kommen spezielle Probenentnahmegeräte zum Einsatz, die die Raumluft über einen definierten Zeitraum filtern.

Schritt 4: Laboranalyse

Wir übermitteln die Proben an ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor zur Analyse. Dort werden die Proben mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM) und energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) untersucht.

Schritt 5: Auswertung

Die Laborergebnisse werden von unseren Experten sorgfältig ausgewertet und mit den geltenden Grenzwerten verglichen.

Schritt 6: Freimessungsprotokoll

Basierend auf der Analyse erstellen wir ein detaillierts Protokoll, das alle relevanten Informationen und – im Erfolgsfall – die Einhaltung der Grenzwerte bestätigt.

L

Darauf kommt es bei einer seriösen Freimessung an

Die Durchführung von Freimessungen nach einer Asbestsanierung durch akkreditierte Labore ist gesetzlich vorgeschrieben und gewährleistet die Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien. Eine professionelle Freimessung zielt auf die folgenden Punkte ab:

\

Präzision und Zuverlässigkeit

Akkreditierte Labore verfügen über modernste Ausrüstung und hochqualifiziertes Personal, was präzise und zuverlässige Messergebnisse garantiert.

\

Qualitätssicherung

Die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 stellt sicher, dass das Labor einem strengen Qualitätsmanagementsystem folgt.

\

Rechtssicherheit

Ein offizielles Freimessungsprotokoll eines akkreditierten Labors bietet Rechtssicherheit und dient als Nachweis für die erfolgreiche Asbestsanierung.

L

Unsere Garantie für Ihre Sicherheit

Die AsbestBusters GmbH garantiert Ihnen in Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren eine seriöse Freimessung, bei der höchste Sorgfalt und Sicherheit im Mittelpunkt stehen. 

Wir verfügen in diesem Zusammenhang über:

N

Langjährige Erfahrung in der Koordination von Freimessungen

N

Enge Zusammenarbeit mit nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboren

N

Umfassende Beratung zu den Ergebnissen und eventuell notwendigen Folgemaßnahmen

Mit der AsbestBusters GmbH an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass bei der Freimessung alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und Sie eine fundierte Grundlage für die Wiedernutzung Ihrer Räumlichkeiten erhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder einen Termin für eine fachgerechte Freimessung zu vereinbaren.